Gute und schlechte Bakterien für die Mundgesundheit

Bakterien im Mund – Freund oder Feind?

Unsere Mundhöhle ist ein faszinierender Lebensraum für zahlreiche Bakterien. Viele davon sind für unsere Zahngesundheit sogar unverzichtbar, andere hingegen können Schaden anrichten. In unserer Praxis in Mannheim setzen wir auf moderne Zahnmedizin und möchten Ihnen zeigen, warum ein ausgewogenes Bakterienmilieu so wichtig ist.

Gute Bakterien schützen Zähne und Zahnfleisch

Nicht alle Bakterien im Mund sind schlecht. Bestimmte Bakterienarten helfen dabei, schädliche Keime in Schach zu halten und unterstützen die natürliche Abwehr der Mundschleimhaut. Sie fördern die Verdauung und sorgen für ein stabiles Gleichgewicht, das Entzündungen vorbeugt. Ein gesunder Mundraum ist daher immer ein Zusammenspiel aus „guten“ und „schlechten“ Bakterien.

Schlechte Bakterien sind oft Ursache für Karies und Parodontitis

Kritisch wird es, wenn sich krankmachende Bakterien ausbreiten. Diese können Säuren produzieren, die den Zahnschmelz angreifen und Karies verursachen. Andere Bakterien wiederum fördern Entzündungen des Zahnfleisches und können zu Parodontitis führen. Faktoren wie zuckerreiche Ernährung, mangelnde Mundhygiene oder Rauchen begünstigen das Wachstum dieser schädlichen Keime.

Wie entstehen Bakterien im Mund?

Bakterien gelangen meist über Speichel, Nahrungsmittel und sogar durch das Teilen von Besteck in die Mundhöhle. Sie vermehren sich besonders schnell, wenn Zahnbeläge nicht regelmäßig entfernt werden. Auch ein geschwächtes Immunsystem kann das Gleichgewicht im Mund stören.

Was können Sie selbst tun?

Mit der richtigen Mundpflege können Sie das Gleichgewicht der Bakterien im Mund gezielt unterstützen und Ihre Zahngesundheit langfristig erhalten:

  • Zähne mindestens zweimal täglich gründlich mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen
  • Zahnseide oder Interdentalbürsten für die Reinigung der Zahnzwischenräume verwenden
  • Regelmäßig professionelle Zahnreinigungen in unserer Praxis wahrnehmen
  • Zuckerhaltige Speisen und Getränke möglichst vermeiden
  • Ausreichend Wasser trinken, um die Mundflora zu unterstützen
  • Nach dem Essen den Mund mit Wasser ausspülen, wenn keine Zahnbürste zur Hand ist
  • Auf eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung achten
  • Rauchen vermeiden, um das Gleichgewicht der Mundbakterien nicht zu stören

Moderne Zahnmedizin für Ihre Mundgesundheit

In unserer Praxis Dr. Neumayer Zahnmedizin & Implantologie in Mannheim setzen wir auf Hightech-Ausstattung wie sanfte Laserbehandlung und moderne Methoden zur professionellen Zahnreinigung, um Ihre Mundgesundheit optimal zu unterstützen.

Bei Fragen zur richtigen Mundpflege oder zu speziellen Behandlungen beraten wir Sie gerne persönlich. Vereinbaren Sie einfach einen Termin, wir freuen uns auf Sie!

Zurück zur Übersicht